Strukturdaten Bodenfläche
VG Altenahr: 153,72 km²
davon
Ahrbrück: 12,56 km²
Altenahr: 14,84 km²
Berg: 19,05 km²
Dernau: 5,72 km²
Heckenbach: 27,34 km²
Hönningen: 10,02 km²
Kalenborn: 4,33 km²
Kesseling: 31,17 km²
Kirchsahr: 6,10 km²
Lind: 12,35 km²
Mayschoß: 5,66 km²
Rech: 4,69 km²
davon in %
Siedlungsfläche: 3,7
Verkehrsfläche: 4,5
Vegetationsfläche: 91,0
Gewässerfläche: 0,7
Bevölkerungsdichte in km²: 65,1
Weinbau
Betriebe mit 0,5 ha und mehr Rebfläche (2010)²: 114
Rebfläche je Betrieb in ha (2010): 2
Bestockte Rebflächen in ha (2010): 257
Weißweinrebsorten in %: 21,1
Rotweinrebsorten in %: 78,9
² Einschließlich Betriebe unter 0,5 ha, die die sonstigen gesetzlich festgelegten
Schwellenwerte überschreiten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Statistischen Landesamt Reihnland-Pfalz.
Strukturdaten Einwohnerzahl
10416 (nur Hauptwohnung)
(Stand 31.12.2024)
davon (nur Hauptwohnung)
Männlich: 5310
Weiblich: 5106
davon (nur Hauptwohnung)
Ortsgemeinde Ahrbrück: 1102
Ortsgemeinde Altenahr: 1615
Ortsgemeinde Berg: 1319
Ortsgemeinde Dernau: 1523
Ortsgemeinde Heckenbach: 243
Ortsgemeinde Hönningen: 1117
Ortsgemeinde Kalenborn: 718
Ortsgemeinde Kesseling: 560
Ortsgemeinde Kirchsahr: 343
Ortsgemeinde Lind: 572
Ortsgemeinde Mayschoß: 770
Ortsgemeinde Rech: 534
davon (nur Hauptwohnung)
bis 9 Jahre: 891
10-19 Jahre: 871
20-29 Jahre: 987
30-39 Jahre: 1253
40-49 Jahre: 1178
50-59 Jahre: 1709
60-69 Jahre: 1803
70-79 Jahre: 1000
80-89 Jahre: 645
90-99 Jahre: 76
ab 100 Jahre: 3
davon (nur Hauptwohnung)
Evangelisch: 859
Römisch-katholisch: 6395
Sonstiges oder keine Konfessionszugehörigkeit: 3162
Ausländische Mitbürger (nur Hauptwohnung)
700 (6,72%)
davon
Männlich: 400
Weiblich: 300
davon
Albanien: 23
Bosnien und Herzegowina: 29
Bulgarien: 12
Georgien: 23
Griechenland: 10
Italien: 19
Kamerun: 14
Kosovo: 89
Kroatien: 43
Niederlande: 36
Österreich: 12
Polen: 96
Rumänien: 34
Russische Föderation: 12
Syrien: 19
Ukraine: 38
Ungarn: 20
Staatenlos, ungeklärte Nationalität: 4
Hinweis
Weitere Informationen zur Einwohnerstatistik finden Sie hier.