Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Herzlich willkommen bei der Verbandsgemeinde Altenahr

Jugend

Bildung von Anfang an

Unter unserem Leitspruch „Bildung von Anfang an“ beginnt bei uns die Kooperation mit den Kindertagesstätten und Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenahr. Gemeinsame Projekte und Strategien finden hier ihren Platz und lassen somit auch Kinder jeden Alters einbinden. Die Woche der Kinderrechte, die Figurentheater, Ferienaktionen und die Nachmittagsbetreuungen der Grundschulen sind gute Beispiele für das Engagement mit und für Kinder, die die Zukunft unserer Verbandsgemeinde bedeuten.

Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahre liegen dem Team des Jugendbüros besonders am Herzen und nehmen in unserem Arbeitsalltag einen großen Platz ein. Die Aktionsbandbreite reicht von der Begleitung der zahlreichen Jugendtreffs unserer Ortsgemeinden über Kooperationen mit der Ahrtalschule bis hin zu weiteren Angeboten und Projekten, wie Ferienaktivitäten, Musikveranstaltungen, „sozial engagierten Jungs“ oder auch Praktika in dieser Altersgruppe.

Organisatorische Aufgaben

Neben unserer eigentlichen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit fallen in unserem Jugendbüro auch verwaltungstechnische und büroorganisatorische Tätigkeiten an. Die jährlich benötigten Haushaltsmittel müssen für den Verbandsgemeindehaushalt zusammengestellt, Zuschüsse und Anträge gestellt sowie Abrechnungen durchgeführt werden. Schriftverkehr in Form von Einladungen, Protokollen, Bescheinigungen, Listen und E-Mails ist ebenfalls Bestandteil unserer Büroarbeit. Hinzu kommt noch unsere intensive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.